Zum Lieferumfang unserer Notstromanlagen gehören grundsätzlich folgende Qualitätsmerkmale:
- Generator mit 2 Lagern und elastischer Kupplung zwischen Generator-Welle und Motor-Schwungrad bei Synchronisierbetrieb
- Verwindungsteifer Grundrahmen aus U-Profilstahl DIN 1026
- Doppelt elastische Lagerung des Aggregates:
- Maschinensatz = 6-fach im Grundrahmen und
- min. 8-fach unter dem Grundrahmen
- Ölauffangwanne im Aggr.-Grundrahmen unter dem Motor
- Elektronisches Motormanagement mit CAN-Bus Steuerung
- Hand-Ölabsaugpumpe am Aggr. für Ölwechsel
- Großer Steuer-Klemmenkasten elastisch auf dem Grundrahmen
- Schaltanlage mit Woodward, Deif oder Kuhse Automatik-Steuerung mit integrierter Synchronisierung und Netzschutzeinrichtung in SMD-Technik Bus-Schnittstelle, 48 Fehlermeldungen, parametrierbar über PC oder Laptop, Gesamtaufbau im Standschrank mit Aluminium-Kabeleinführung
- Leistungsschalter mit Motorantrieb min. 20 % größer als Generator-Nennstrom für hohe Gebrauchsdauer
- Schranktüren in Fluchtrichtung schließend
- Schrank-Sockel 10-20 cm hoch
- Lastabwurf- bzw. Evakuierungs-Kontakte
- Fernstart-Eingang auf Klemmenleiste
- Aggregate-Start auch bei evtl. schadhaftem Netzkuppelschalter mit Fehlermeldung „Kuppelschalter gestört“
- Kurzschlußwächter mit einstellbarer Verzögerung
- Batterie-Ladegerät min. 20 A nach I/U-Kennlinie
- Startzähler und Betriebsstundenzähler
- Service-Schlüssel-Schalter mit den Stellungen:
- Aus 2. Bereitschaft 3. Netzausfallprobe
Knebelschalter für den Probebetrieb mit den Stellungen:
1. Übergabesynchronisierung 0. Keine Probe 2. Probe mit Last am Netz
- Notstromberechtigter Si-Abgang für Aggregate-Raum-Beleuchtung
- Kühlwasservorheizungs-Steuerung mit einstellbarem Thermostat
- Synchron-Generator mit gesehnten 2/3-Schritt-Wicklungen für geringe Oberwelligkeit wegen zumehmend nichtlinearen Verbrauchern, wie USV-Anlagen, thyristorgest. Verbrauchern
- Generator-Spannungs-Regler 3-phasig
- Generator-Kurzschlußstrom 3 – 3,5 x INenn über < 5 sec
- Verkabelung zwischen Generator und Automatik-Schaltschrank kurzschluß- und erdschlußfest über die Decke mit hochflexiblem Einleiter
- Kabel in Alu-Schellen fixiert
- Voller Kabelquerschnitt auch für den Nulleiter
- Aluminium-Kabeleinführungstafel am Generator
- Kabelverschraubungen mit Zugentlastung
- Kraftstoffleitungen Tank<=>Motor mit Präzisions-Stahlrohr
- Kraftstoffanschlüsse über Aggr.- Grundrahmenwanne fixiert
- Sicherheits-Kraftstoffpumpensteuerung auf Generatorspannung mit Abschaltung u. Alarmgabe bei Überfüllung u. Leckage
- Bauartzulassung für jeden Tank
- Keine Befestigungs-Bohrungen auf dem ölfesten Boden
- Kraftstoffmangel- und Leckage-Meldekontakt an der Tankanlage
- Kein Unterdruck im Aggregate-Raum durch schnell öffnende Zuluft- und langsam öffnende Abluft-Jalousien
- Elastisch aufgehängte Abgasanlage zur Körperschallabkopplung
- Berührungsschutz an allen drehenden und heißen Teilen
- Grund- und Endlackierung des Aggregates RAL 5010 (blau)
- Wartungsfreie Starter-Batterien gem.VDE 0100 Teil 718 im Schutzkasten oder auf Konsolen
- 2 Gehörschutzkappen
- 3-fache ausführliche Techn.-Dokumentation mit Betriebskontrollheft mit Registern in Leitz-Ordner geheftet